Kinesio-Tape
Kinesio-Tape bedeutet „bewegliches Pflaster“.
Es hat seinen Ursprung von dem Japanischen Arzt & Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase aus der ganzheitlichen Bewegungslehre. Durch fachkundiges Anlegen elastischer Tapes bleibt die Bewegungsfähigkeit erhalten. Sie entlasten über die Haut die Muskeln und Gelenke, aktivieren Blut- und Lymphbahnen und stimulieren das Nervensystem. Durch eine entsprechende Anbringung kommt es zu einer Muskelentspannung, einer vermehrten Durchblutung sowie einer Stoffwechselanregung & unterstützt in der Schmerzregenerierung.
Vorteile des Kinesio-Tapings:
- keine Ruhigstellung
- größtmögliche Bewegungsfreiheit
- Verbesserung der Muskel- und Gelenkfunktion
- Abschwellung
- Schmerzdämpfung
- Massagewirkung auf das Gewebe
- Duschen ist mit Tape möglich
Bei folgenden Beschwerden kann das Tape unterstützen z. B.:
- Beschwerden am Bewegungsapparat
- Gelenkbeschwerden (z.B. Tennisellbogen, Schulter-,
Knie- und Sprunggelenk-, Hüftbeschwerden) - Muskelverspannungen
- Hals- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen, Ischialgie etc.
Preis : pro Tapestreifen 2,-€